
Haftpflichtversicherung für Familien mit Kindern
Eine Haftpflichtversicherung ist das Grundgerüst jeder Familie. Diese sollten Sie auf jeden Fall immer als erstes abgeschlossen haben, sofern Sie nicht bereits eine haben. Doch was genau ist eine Haftpflichtversicherung? Diese Versicherung deckt Schäden ab, in denen Sie der Schädiger sind. Ein Beispiel wäre, dass Sie im Stress au dem Weg zur Arbeit versehentlich eine Person anrempeln. Diese stürzt dermaßen ungünstig, dass Sie sich einen Knöchel bricht. Daraufhin möchte diese Person Sie anzeigen. Offensichtlich ist es ein Unfall gewesen, doch im Versicherungsfall hilft es nichts. Es steht in diesem Fall Aussage gegen Aussage und im schlimmsten Fall müssen Sie zahlen. Sind Sie allerdings mit einer Haftpflichtversicherung ausgestattet, so übernimmt diese den Schaden. Viele Menschen haben eine Haftpflichtversicherung und sind sich dessen gar nicht bewusst, da die Prämie oft sehr niedrig ist. Doch so eine Absicherung nicht zu haben kann fatal sein. Als frisch gebackene Eltern ist es außerdem wichtig den Versicherungsmakler sofort zu verständigen, da das Kind dann ausdrücklich inkludiert werden muss. Diese machen viele Anbieter bis zum 18. Lebensjahr der Kinder sogar kostenlos oder zu einer wirklich unglaubwürdig geringen Prämie. Somit sind dann nicht nur Sie als Elternteil gegen eventuell verursachte Schäden versichert, sondern auch die Kinder. Ein unglaublich wichtiger Punkt, den Sie auf keinen Fall übersehen sollten.Risikolebensversicherung für Familien mit Kindern
Eine Risikolebensversicherung ist ebenfalls einer dieser Versicherungen, die jede junge Familie haben sollte, vor allem wenn eine Hypothek auf ein Haus oder eine Liegenschaft besteht. Was genau macht so eine Versicherung nun aber eigentlich? Eine Risikolebensversicherung oder auch Ablebens Versicherung genannt sichert Sie gegen einen unerwarteten Todesfall ab. Das bedeutet, dass nach dem Todesfall des Versicherungsnehmers, in der Regel ein Elternteil, eine im Voraus vereinbarte Summe fällig wird. Diese wird anschließend fällig und ausbezahlt. Vor allem in jungen Jahren ist das wichtig. Wie bereits erwähnt ist das Wohneigentum hierbei ein ganz wichtiges Thema. Die wenigsten haben in jungen Jahren ausreichend erspartes, um eben kurz eine Immobilie zu kaufen. Das bedeutet, dass Sie in der Regel finanzieren müssen. Mit einer Finanzierung kommt natürlich auch die dazugehörige monatliche Ratenzahlung. Vor allem, wenn junge Kinder im Spiel sind bleibt ein Elternteil Zuhause, um das Neugeborene großzuziehen. Zwar ist das gut für das Kind, allerdings schlecht für die Geldbörse. Somit ist die junge Familie sehr stark von einer Einkommensquelle, nämlich dem noch arbeiteten Elternteil abhängig. Sollte durch unglückliche Umstände ein frühzeitiger Todesfall eintreten, so kann das den finanziellen Ruin und eventuell auch die Pfändung des Hauses bedeuten.
Berufsunfähigkeitsversicherung für Familien mit Kindern
Die Berufsunfähigkeitsversicherung hat zwar bereits eine hohe Resonanz in Deutschland erreicht, im Vergleich zu benachbarten Ländern wie Österreich. Aber trotzdem ist vielen bis heute die Wichtigkeit solcher Versicherungen nicht bekannt. Doch sich im Falle einer Berufsunfähigkeit versichern zu lassen, ist in vielen Berufsfeldern sehr sinnvoll. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Sie, wie es der Name bereits andeuten lässt gegen die Unfähigkeit Ihren Beruf weiter auszuüben. Für besseres Verständnis wollen wir Ihnen das Ganze an einem Beispiel demonstrieren. Mal angenommen, Sie als Elternteil arbeiten in einem Frisörsalon. Dadurch arbeiten Sie fast ausschließlich mit Ihren Händen. Sie hantieren täglich mit Scheren, Rasiermessern und Haarschneidern herum. Wenn Sie jetzt sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass man sich als Frisör oder Frisörin so eine massive Verletzung zufügt, dass man den Beruf nicht mehr weiter ausüben kann, dann haben Sie recht. In diesem Beruf haben Sie es allerdings auch sehr häufig mit Chemikalien und verschiedensten Färbemitteln zu tun. Dies können eventuell eine allergische Reaktion hervorrufen und einen Ausschlag hervorrufen. Dies kann schleichend kommen und muss nicht sofort ersichtlich sein. Ist der Ausschlag allerdings erstmal eingetreten, so ist es gut möglich, dass Sie Ihren jetzigen Beruf nicht mehr ausüben können. Also haben Sie Jahre in der Ausbildung umsonst verbracht und werden nun auch noch finanziell bestraft? Nicht ganz, sofern Sie sich um die richtigen Versicherungen gekümmert haben. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung hackt genau an diesem Punkt ein und schüttet Ihnen eine lebenslange Rente in Höhe des bei Versicherungsabschluss festgelegten Betrages aus. Darauf haben Sie auch Anspruch, wenn Sie einen anderen Beruf ausüben. Die Leistung entfällt nur dann, wenn der unmittelbare Auslöser für die Berufsunfähigkeit, in diesem Fall die Allergie, gänzlich heilt. Vor allem in hoch bezahlten Berufen ist die Berufsunfähigkeitsversicherung besonders beliebt, da ein Ausfall des Einkommens hier oft gravierendere Folgen hat. Allerdings lohnt sich auf jeden Fall immer ein Angebot anzufordern und sich die Kosten und den möglichen Nutzen gegenzurechnen und seiner individuellen Situation anzupassen. Am Ende des Tages müssen natürlich Sie wissen, was richtig für Ihre persönliche Situation als Eltern ist und was nicht.Unfallversicherung für Familien mit Kindern
Eine Unfallversicherung gehört neben einer Haftpflichtversicherung ebenfalls beinahe schon zu einer Pflichtversicherung. Anders als bei der Haftpflichtversicherung steckt es bei der Unfallversicherung nicht schon im Namen. Doch wozu brauche ich das, wenn ich doch schon über meinen Arbeitgeber abgesichert bin? Das ist eine berechtigte Frage und auch eine, welche nicht schwer zu beantworten ist. Die Unfallversicherung, die Sie über Ihren Arbeitgeber haben, ist nur begrenzt gültig. Diese gilt nur auf Ihrem direkten Arbeitsweg und Heimweg. Außerdem gilt sie für die Zeit, in der Sie offiziell in Ihrem Betrieb sind. Abgesehen davon stehen Sie leider unter keinerlei Versicherungsschutz. Das bedeutet, dass Sie bei einem Unfall in der Freizeit keine Leistungen erhalten. Dies ist besonders insofern wichtig, da die meisten Unfälle nicht am Arbeitsplatz passieren. Fast jeder Unfall und die daraus folgenden Schäden passieren in der Freizeit. Wenn Sie nun als junge Eltern also an einem Samstag mit dem Kind spazieren gehen und Ihnen etwas zustößt, so sind Sie dagegen nicht abgesichert. Sollten Sie den Skisport lieben oder gerne Mountainbike fahren, so wird im Falle von einem Unfall keine anschließende monetäre Leistung stattfinden.
Lebensversicherung für Familien mit Kindern
Die Lebensversicherung oder auch Überlebensversicherung genannt ist nicht mit der Risikolebensversicherung zu verwechseln. Eine Überlebensversicherung funktioniert viel eher wie eine Sparform. Beim Vertragsabschluss werden eine bestimmte Laufzeit und eine bestimmte monatliche oder jährliche Prämie vereinbart. Diese wird zum vereinbarten Intervall einbezahlt und nach Ablauf des Vertrages ausbezahlt. Dies hat vielerlei Vorteile. Sie können es entweder dafür nutzen, dem eine gute Summe an Geld zur Verfügung zu stellen, sobald es die Volljährigkeit erreicht hat. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, um Familien im Alter abzusichern und einen Notgroschen für die Rente auf die Seite zu bekommen. Je früher man anfängt, desto länger profitiert man von den Zinsen und Gewinnbeteiligungen des jeweiligen Produktes. Als Eltern sind Sie nämlich nun in der Position, dass Sie nicht nur auf sich, sondern auch auf Ihre Kinder schauen müssen. Dabei dürfen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und die Vorsorge für den Ruhestand trotzdem nicht vergessen, denn der Tag wird kommen.