
Definition Zusatzleistungen
Wenn Sie als Arbeitgeber Zusatzleistungen, bzw. zusätzliche Leistungen an Ihren Arbeitnehmer anbieten, handelt es sich dabei um Leistungen, die über die Form des Gehalts jeden Monat hinausgehen. Ein anderer verbreiteter Begriff dafür ist Benefits. Zusatz Benefits unterscheiden sich manchmal vom geldwerten Vorteil. Das bedeutet, dass diese Leistungen nicht immer zwingend monetär sind und nicht in Form von Geld ausgezahlt werden müssen. Durchaus ist es aber möglich, dass Zusatz Benefits von rein finanzieller Natur sind und eventuell in Form von Zahlungen an die Angestellten jeden Monat neben dem Gehalt zum zusätzlichen Vorteil ausgezahlt werden. Wenn Sie sich die Sache aus der Sicht der Arbeitnehmer ansehen, kann ein Angestellter bei Ihnen von den Zusatzleistungen durchaus profitieren. Diese stellen eine andere Form der Anerkennung Ihrerseits als Geschäftsführer dar. Für Sie als Arbeitgeber sollten Sie die Wichtigkeit des Angebots von unterschiedlichen Zusatz Benefits für Ihre Angestellten nicht unterschätzen. In erster Linie sind zwar damit höhere Kosten für Sie verbunden, als wenn Sie jeden Monat nur ein einfaches Gehalt zahlen müssen, doch Sie erkennen schnell den positiven Effekt Ihres Investments. Sie wollen Ihr Image verbessern? Das können Sie mit solchen zusätzlichen Benefits zu Ihrem Vorteil tun. Sorgen Sie dafür, dass Sie mit Ihrem Unternehmen besonders attraktiv wirken, denn diese Position bringt Ihnen in punkto Personalgewinnung einen riesigen weiteren Vorteil. Als Unternehmer wissen Sie bestimmt, dass auch Sie Konkurrenz haben, wenn es um die Situation geht, qualifiziertes Fachpersonal anzuwerben. Auf dem Arbeitsmarkt sind junge Talente besonders begehrt. Überzeugen Sie Experten von Ihren Leistungen, denn manchmal reicht eine gute Bezahlung nicht aus. Schaffen Sie Anreize und bieten Sie einen extra Nutzen, der für Ihre Angestellte zum klaren Vorteil wird. Dafür dürfen Sie als Unternehmer eine gezielte Strategie in punkto Leistungen verfolgen. Weshalb zusätzliche Leistungen im Arbeitsvertrag ein riesiger Vorteil sind Unterscheiden Sie sich von Ihren Konkurrenten in punkto Personalgewinnung nicht nur allein durch eine höhere Bezahlung, sondern bieten Sie zusätzliche Benefits an, um attraktiv zu sein und nur die besten Angestellten zu beschäftigen. So fällt die Wahl bestimmt auf Sie und nicht auf die Konkurrenz. Die Gehaltserhöhung ist beispielsweise ein vorteilhaftes Mittel und eine gute Alternative für beide Seiten. Die Individualität ist ein weiterer beachtlicher Vorteil von Zusatz Benefits in Ihrem Unternehmen. Verhandeln Sie mit Ihrem Personal welche Leistungen zusätzlich in Aussicht gestellt werden können. Als Unternehmer sollten Sie die zusätzlichen Leistungen für Ihre Mitarbeiter als besondere Form des Respekts und der Wertschätzung einsetzen. So sorgen Sie für ein gutes Betriebsklima in der Firma. Ihre Angestellten sind dann nicht nur motiviert, sondern gehen auch entsprechend loyal mit ihren Aufgaben nach.Die beliebtesten Zusatzleistungen
Besonders in Gehaltsverhandlungen können Zusatzleistungen eine besonderen Mehrwert für beide Seiten bieten. Als Unternehmen haben Sie sehr viele Möglichkeiten bei der Gestaltung Ihrer zusätzlichen Leistungen. Besondere Anreize können Sie zum Beispiel in Form von Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld schaffen. Alternativ ist es ein Vorteil, zusätzliche Prämien für die Angestellte in Aussicht zu stellen. Denken Sie aber daran, dass zum Beispiel eine Gehaltserhöhung auch versteuert werden muss. Dadurch verringert sich leider der tatsächliche Wert infolge. Verwenden Sie weitere interessante Instrumente in Form von Zusatzleistungen, die für Ihre Mitarbeiter und Arbeitnehmer besonders nützlich und viel versprechend sein können. Es wird Ihnen zwar nicht immer gelingen, diese Benefits frei von Steuern weiterzugeben, trotzdem existieren gewisse Freibeträge. Somit muss beispielsweise nur ein Teil des Wertes versteuert werden.Verpflegung
Füllen Sie den Kühlschrank im Büro täglich frisch mit Getränken, Obst oder Snacks, sowie anderen Vergünstigungen auf. Ihre Angestellten könnten eventuell kostenlos in der Kantine versorgt werden oder Sie spendieren das Mittagessen. Bieten Sie diesen Bonus am Arbeitsplatz in Form von gutem Essen und Trinken an, um für höchste Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu sorgen, denn es zahlt sich aus.Mobilität durch einen Dienstwagen
Ein riesiger Vorteil ist es für den Arbeitnehmer, mit einem Dienstwagen unterwegs sein zu können. Dieser kann für sämtliche berufliche Fahrten genutzt werden. Ein Teil muss dann versteuert werden, wenn das Dienstauto auch für private Zwecke genutzt wird. In punkto Mobilität ist ein Pkw aber nicht die einzige Möglichkeit. Eventuell könnte eine BahnCard oder ähnliches eine gute Alternative für Sie darstellen.Flexible Arbeitszeiten
Eventuell ist es möglich, flexible Arbeitszeiten als Zusatzleistungen anzubieten. Noch beliebter ist die Möglichkeit, Teile der Arbeitszeit zu Hause erledigen zu können. Überlegen Sie, ob es möglich ist, Ihre Mitarbeiter weniger an feste Vorgaben zu binden und mehr Flexibilität für die Arbeitsstunden im Monat zu bieten.